Straße durch grüne Natur von oben – Metapher für langfristige Zahnimplantat-Lösungen

Leistungen

Zahnarzt Seckbach

Zahnimplantate: Feste Zähne für mehr Lebensqualität

Der Verlust eines Zahns ist für viele Patienten belastend – sei es durch Karies, Parodontitis oder einen Unfall. Zahnimplantate bieten eine feste und natürliche Lösung, um Zahnlücken dauerhaft zu schließen.

In unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt-Seckbach planen wir die Implantatbehandlung individuell und sorgfältig. Von der schonenden Implantation bis zur maßgefertigten Krone erhalten Sie bei uns Zahnersatz, der stabil, funktionell und ästhetisch überzeugt.

Was kosten Zahnimplantate?

Die Kosten für ein Implantat variieren je nach Befund, Material und eventuellen Vorbehandlungen. Sie erhalten bei uns stets einen transparenten Kostenplan – für volle Klarheit von Anfang an.

Dr. Elisabeth Ernst begrüßt Sie mit einem Lächeln in ihrer Zahnarztpraxis in Frankfurt-Seckbach.

Warum Implantate die beste Wahl sind

Fragen und Antworten

Implantate sind die modernste Lösung für den Ersatz fehlender Zähne – langlebig, stabil und ästhetisch überzeugend. Sie ersetzen nicht nur die sichtbare Zahnkrone, sondern auch die Zahnwurzel und bieten so einen festen Halt für Kronen, Brücken oder Prothesen. Das bedeutet: Kein Nachgeben beim Kauen, kein Fremdkörpergefühl und ein natürlicher Biss, der Ihnen Sicherheit im Alltag gibt.

In unserer Zahnarztpraxis in Frankfurt-Seckbach setzen wir auf moderne Implantologie mit hochwertigen Materialien, die sich optisch perfekt in Ihr Lächeln einfügen. Erfahren Sie hier, wie Implantate funktionieren, welche Vorteile sie bieten und für wen sie geeignet sind.

Ablauf und Heilung

Bei der Implantatbehandlung wird zunächst ein digitaler Scan Ihrer Zähne erstellt um die exakte Position des Implantats zu planen. Anschließend wird in unserer Zahnarztpraxis in Seckbach ein biokompatibles Implantat als künstliche Zahnwurzel eingesetzt. Dieses dient später als stabiler Unterbau für Kronen, Brücken oder Prothesen.

Dank moderner Anästhesieverfahren und minimalinvasiver Techniken empfinden die meisten Patienten während und nach der Behandlung nur geringe Beschwerden. Unsere erfahrenen Zahnärzte in Frankfurt-Seckbach legen großen Wert auf Ihr Wohlbefinden und begleiten Sie behutsam durch den gesamten Prozess.

Nach dem Einsetzen des Implantats ist eine Einheilphase notwendig, die in der Regel mehrere Wochen dauert. Während dieser Zeit integriert sich das Implantat fest in den Kieferknochen. Wir überwachen diesen Prozess regelmäßig, um den optimalen Zeitpunkt für den nächsten Behandlungsschritt zu bestimmen.

Fehlt ausreichend Knochensubstanz, kann das Implantat nicht stabil verankert werden. In diesen Fällen schaffen wir mit einem schonenden Knochenaufbau die notwendige Grundlage, damit das Implantat langfristig sicher hält.

Haltbarkeit, Pflege und Eignung

Zahnimplantate sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Bei sorgfältiger Pflege und regelmäßiger Kontrolle können sie viele Jahre, oft sogar ein Leben lang, halten. Entscheidend ist eine gute Mundhygiene und eine konsequente Nachsorge in unserer Praxis.

Die Pflege von Implantaten ist ähnlich wie die Pflege natürlicher Zähne. Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und professionelle Kontrollen in unserer Zahnarztpraxis sorgen dafür, dass Ihr Implantat langfristig stabil und gesund bleibt. Unsere Experten geben Ihnen gerne individuelle Pflegetipps für Ihre Bedürfnisse.

Implantate sind für die meisten Patienten eine passende Lösung, insbesondere wenn einzelne oder mehrere Zähne fehlen. Eine gute Mundgesundheit und ein stabiler Kieferknochen sind wichtige Voraussetzungen.

Ob ein Zahnimplantat für Sie in Frage kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich ist ein Implantat eine gute Lösung, wenn ein oder mehrere Zähne fehlen und eine stabile, langlebige Alternative zu Brücken oder Prothesen gewünscht wird.

Ein wichtiger Aspekt ist der Zustand des Kieferknochens – für die sichere Verankerung des Implantats sollte ausreichend Knochensubstanz vorhanden sein. Falls der Knochen bereits zurückgegangen ist, kann er in vielen Fällen durch spezielle Verfahren aufgebaut werden.

Auch die allgemeine Mundgesundheit spielt eine Rolle: Gesundes Zahnfleisch und eine gute Mundhygiene sind entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Implantats. Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie unkontrolliertem Diabetes oder starkem Rauchen haben ein erhöhtes Risiko für Komplikationen, sollten sich aber dennoch individuell beraten lassen.

Wer Wert auf festen, natürlich wirkenden Zahnersatz legt und auf herausnehmbaren Zahnersatz verzichten möchte, kann von einem Implantat besonders profitieren. Eine persönliche Untersuchung und Beratung helfen, die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.

Vorteile und Kosten

Implantate bieten zahlreiche Vorteile: Sie fühlen sich an wie natürliche Zähne, schaden den benachbarten Zähnen nicht, und sie sorgen durch die Weiterleitung des Kaudrucks für den Erhalt des Kieferknochens. Diese Stabilität und Ästhetik sind wesentliche Gründe, warum sich viele Patienten für Implantate entscheiden.

Die Kosten für ein Implantat sind individuell verschieden. Sie hängen unter anderem von der Ausgangssituation, dem verwendeten Material und eventuellen Vorbehandlungen wie einem Knochenaufbau ab. In unserer Praxis erhalten Sie einen transparenten Kostenplan, sodass Sie von Anfang an Klarheit haben.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in meiner Praxis in Frankfurt-Seckbach und erleben Sie, wie moderne Zahnmedizin mit persönlicher Betreuung Ihr Lächeln zum Strahlen bringt.

Ihre Dr. Elisabeth Ernst
Zahnärztin Seckbach

Mehr aus unserer Praxis

CEREC
Zahnersatz

CEREC

Zahnwurzel
erhalten

Zahnwurzel

Der Weg zum festen Zahnimplantat

Von der Beratung bis zum Einsetzen

Weg durch bewaldetes Gebiet – steht für Stabilität und nachhaltige Zahnersatzversorgung

1. Beratung und Planung

In einem ausführlichen Gespräch in unserer Zahnarztpraxis in Seckbach analysieren wir Ihre Mundgesundheit. Mithilfe digitaler 3D-Scans und bildgebender Verfahren planen wir präzise, wo das Implantat optimal positioniert wird – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

2. Implantatinsertion

Bei einem minimalinvasiven Eingriff setzen wir das Implantat als künstliche Zahnwurzel in den Kiefer ein. Dank moderner Technik und schonender Methoden verläuft der Eingriff nahezu schmerzfrei – für ein sicheres Gefühl von Anfang an.

3. Einheilphase

In der anschließenden Heilungszeit verwächst das Implantat fest mit dem Kieferknochen. Diese sogenannte Osseointegration bildet die stabile Grundlage für den späteren Zahnersatz. Wir begleiten Sie während dieser Phase mit regelmäßigen Kontrollen und geben Tipps zur Pflege.

4. Freilegung und Abdrucknahme

Nach erfolgreicher Einheilung wird das Implantat freigelegt und ein Abdruck oder digitaler Scan angefertigt. Damit erstellen wir die Grundlage für die passgenaue Krone, Brücke oder Prothese.

5. Eingliederung des Zahnersatzes

Sobald die individuelle Krone gefertigt ist, wird sie sicher auf dem Implantat befestigt. Der neue Zahn ist sofort belastbar, ästhetisch natürlich und fühlt sich an wie Ihr eigener.

6. Empfehlung

Nach Abschluss der Behandlung empfehlen wir regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und Kontrolltermine. Diese tragen dazu bei, das Zahnfleisch gesund zu halten und das Implantat langfristig zu stabilisieren – für dauerhaft festen Halt und ein sicheres Gefühl.

Implantate in guten Händen

Sicherheit durch Präzision und persönliche Begleitung

Dr. Elisabeth Ernst im Gespräch mit einem Patienten in ihrer Zahnarztpraxis in Frankfurt-Seckbach

Ein Implantat ist mehr als nur Zahnersatz – es ist ein Stück Lebensqualität. Deshalb begleiten wir Sie Schritt für Schritt: von der ersten Beratung bis zum fertigen Ergebnis. Dabei legen wir großen Wert auf eine transparente Planung und höchste Präzision in jedem Detail.

Wir nehmen uns Zeit, erklären Ihnen den Ablauf verständlich und stimmen die Behandlung genau auf Ihre Situation ab. So entsteht nicht nur ein funktionaler Zahnersatz, sondern auch ein Gefühl von Sicherheit – für ein Lächeln, das Sie mit Überzeugung zeigen können.

Unser Team

Wo Kompetenz und Herzlichkeit Hand in Hand gehen.



Dr. Elisabeth Ernst – Zahnärztin

Dr. Elisabeth Ernst
Zahnärztin

 



Jeong Min Lee – Zahnärztin

Jeong Min Lee
Zahnärztin

 



Angelika Thierolf – ZFA

Angelika Thierolf
ZFA

 



Julia Fiesel – ZFA

Julia Fiesel
ZFA

 



Salma Rashid – ZFA

Salma Rashid
ZFA

 



Viktoria Savvidou – Auszubildende

Viktoria Savvidou
Auszubildende

 



Khady Balde – Auszubildende

Khady Balde
Auszubildende

 

Weitere Themen für Sie

Parodontitis
behandeln

Parodontitis

Kontrast zwischen weißen und einem dunklen Stein – visuelle Metapher für Karies

Karies
behandeln

Karies

Ruhige Wasseroberfläche mit blühender Seerose – steht für sanfte Reinigung

Professionelle
Zahneinigung

Zahneinigung

Direkt & unkompliziert

weiter informieren

Stimmen unserer Patienten

Klasse Zahnärztin! Man fühlt sich richtig gut aufgehoben. Frau Dr. Ernst liebt ihre Arbeit und das merkt man auch. Vielen Dank für die super Behandlung (ganz ohne Schmerzen) und das tolle Ergebnis.

Google · Originalbewertung · für den Lesefluss leicht angepasst

Zahnimplantate in Frankfurt-Seckbach – präzise & sicher

Aus Bornheim über die Seckbacher Landstraße, aus Bad Vilbel und Bergen-Enkheim über die Wilhelmshöher Straße bei uns in Frankfurt-Seckbach.

Zahnarztpraxis Dr. Elisabeth Ernst in Frankfurt-Seckbach – moderne Behandlung und persönliche Betreuung

Zahnimplantate in Frankfurt-Seckbach – präzise & sicher

Aus Bornheim über die Seckbacher Landstraße, aus Bad Vilbel und Bergen-Enkheim über die Wilhelmshöher Straße bei uns in Frankfurt-Seckbach.

Unsere implantologischen Leistungen werden von Patientinnen und Patienten aus ganz Frankfurt und Bad Vilbel geschätzt. Die zentrale Lage an der Wilhelmshöher Straße macht uns aus Bornheim und Bergen-Enkheim gut erreichbar.