Ein schwarzer Kieselstein zwischen weißen – Symbolbild für Karies

Leistungen

Zahnarzt Seckbach

Karies frühzeitig behandeln – Für gesunde Zähne und langfristigen Erhalt

Oft beginnt es ganz harmlos: ein leichtes Ziehen beim Essen oder erhöhte Empfindlichkeit bei kalten Getränken. Diese Anzeichen können auf beginnende Karies hindeuten. Unbehandelt breitet sich die Karies weiter aus und kann tieferliegende Zahnschichten angreifen – bis hin zu schmerzhaften Entzündungen oder Zahnverlust. bieten wir Ihnen umfassende Diagnostik und individuelle Behandlungskonzepte zur effektiven Bekämpfung von Karies.

Für die frühzeitige Erkennung von Karies setzen wir in unserer Praxis eine moderne Kaltlichtsonde ein. Diese ermöglicht es, beginnende Karies – besonders in den Zahnzwischenräumen – sichtbar zu machen, ohne dabei Röntgenstrahlung einzusetzen.

So lassen sich auch schwer zugängliche Stellen schonend und zuverlässig untersuchen. In manchen Fällen kann zusätzlich ein Röntgenbild sinnvoll sein, um die Diagnose abzusichern. Ziel ist es immer, Karies möglichst früh zu erkennen und zu behandeln – bevor größere Schäden entstehen.

Ist die Karies entfernt, bleibt ein kleiner Defekt im Zahn zurück – dieser muss sorgfältig aufgefüllt werden, um die Funktion und Ästhetik des Zahns wiederherzustellen. Dabei stehen Ihnen verschiedene Füllungsmaterialien zur Verfügung:

  • Zementfüllung (Kassenleistung): Eine einfache, kostengünstige Lösung – jedoch weniger haltbar und optisch auffällig.

  • Kompositfüllung (hochwertige Schichttechnik): Zahnfarbene Kunststofffüllungen, die ästhetisch überzeugen und sich langlebig in den Zahn einfügen.

  • Keramikfüllung: Besonders stabil und nahezu unsichtbar – ideal für größere Defekte im sichtbaren Bereich.

Welche Füllung für Sie am besten geeignet ist, hängt vom individuellen Befund und Ihren Wünschen ab. Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Möglichkeiten und den jeweiligen Zuzahlungen.


  • Vermeidung von Schmerzen: Wenn Karies frühzeitig behandelt wird, können die Schmerzen und Empfindlichkeiten, die mit fortschreitender Karies verbunden sind, vermieden werden. Frühzeitige Eingriffe verhindern, dass Karies bis ins Zahnmark vordringt und starke Zahnschmerzen verursacht.

  • Schutz vor Zahnverlust: Eine rechtzeitige Behandlung verhindert, dass sich die Karies weiter ausbreitet und den Zahn so stark schädigt, dass er möglicherweise entfernt werden muss. Frühzeitige Füllungen oder andere Behandlungen helfen, den Zahn zu erhalten.

  • Verhinderung von Komplikationen: Wenn Karies unbehandelt bleibt, kann sie zu ernsthaften Problemen führen, wie etwa einer Zahninfektion (Abszess) oder einer Entzündung des Zahnmarks. Dies kann zu weiteren gesundheitlichen Problemen führen, die ebenfalls behandelt werden müssen.

  • Erhalt der Zahnstruktur: Bei einer rechtzeitigen Kariesbehandlung kann die Zahnhartsubstanz größtenteils erhalten bleiben. Frühzeitiges Eingreifen verhindert, dass der Zahn so stark beschädigt wird, dass er strukturell geschwächt oder brüchig wird.

  • Vermeidung von weiteren Zahnerkrankungen: Karies kann sich auf benachbarte Zähne ausbreiten, wenn sie unbehandelt bleibt. Durch rechtzeitige Behandlung wird verhindert, dass die Karies sich weiter ausbreitet und zu weiteren Zahnerkrankungen führt.

  • Bessere Ästhetik: Durch rechtzeitige Behandlung wird der Zahn frühzeitig restauriert, sodass kosmetische Schäden durch Karies (z. B. Verfärbungen oder Brüche) vermieden werden können. Der Zahn bleibt ästhetisch ansprechend und gesund.

  • Förderung der langfristigen Zahngesundheit: Regelmäßige Zahnarztbesuche und die rechtzeitige Behandlung von Karies tragen zur langfristigen Erhaltung der Zahngesundheit bei. Ein gesunder Zahn ist weniger anfällig für weitere Schäden und trägt zur allgemeinen Gesundheit des Mundraums bei.

  • Vermeidung von Zahnersatz: Durch eine rechtzeitige Behandlung können viele Zähne erhalten werden, die sonst möglicherweise durch Zahnersatz (wie Kronen oder Brücken) ersetzt werden müssten.

Icon: Zahnarzt Seckbach Dr. Elisabeth Ernst – Engagement

Behandlung Schritt für Schritt

Icon: Zahnarzt Seckbach Dr. Elisabeth Ernst – Kompetenz

Warum Sie bei uns gut aufgehoben sind

Icon: Zahnarzt Seckbach Dr. Elisabeth Ernst – Unser Team kennenlernen

Lernen Sie unser Team kennen

Icon: Zahnarzt Seckbach Dr. Elisabeth Ernst – Kontakt aufnehmen – Jetzt anrufen

Kontakt & Sprechzeiten

Dr. Elisabeth Ernst begrüßt Sie mit einem Lächeln in ihrer Zahnarztpraxis in Frankfurt-Seckbach.

Karies – Ursachen, Verlauf und warum frühzeitige Behandlung wichtig ist

Fragen und Antworten

Karies ist eine der weltweit häufigsten Zahnerkrankungen. Sie entsteht durch das Zusammenspiel von Zahnbelag (Plaque), zuckerhaltiger Ernährung und bakteriellen Prozessen im Mund. Wenn diese Faktoren über längere Zeit wirken, greifen Säuren den Zahnschmelz an und führen zur Demineralisierung.

Unbehandelt kann Karies tiefere Zahnschichten erreichen und erhebliche Zahnschäden verursachen. Eine frühzeitige Erkennung und gezielte Behandlung sind entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden.

Frühe Stadien der Karies zeigen sich oft durch weiße oder bräunliche Verfärbungen auf der Zahnoberfläche. Diese deuten auf beginnende Demineralisierung hin. In diesem Stadium treten meist keine Schmerzen auf, weshalb regelmäßige zahnärztliche Kontrollen wichtig sind, um Karies frühzeitig zu erkennen.

Die Diagnose von Karies erfolgt durch eine gründliche zahnärztliche Untersuchung. Neben der visuellen Inspektion können Röntgenaufnahmen eingesetzt werden, um versteckte Läsionen zwischen den Zähnen oder unter bestehenden Füllungen zu identifizieren.

Zudem setzten wir auf eine Kaltlichtsonde, um Karies im Frühstadium diagnostizieren zu können. Dieses spezielle Licht ermöglicht es, auch kleinste Veränderungen an den Zähnen sichtbar zu machen – selbst an schwer einsehbaren Stellen. Die Untersuchung mit der Kaltlichtsonde ist schmerzfrei und besonders schonend.

Die Behandlung richtet sich nach dem Fortschritt der Karies. In frühen Stadien kann eine Remineralisierung durch Fluoridierung ausreichend sein. Bei fortgeschrittener Karies wird die erkrankte Zahnsubstanz entfernt und der Defekt mit einer Füllung versorgt.

Je nach Größe des Schadens kommen auch Teilkronen, Kronen oder Brücken zum Einsatz, um die Stabilität des Zahnes wiederherzustellen. In schweren Fällen kann eine Wurzelkanalbehandlung oder sogar die Entfernung des Zahnes notwendig werden.

Eine effektive Kariesprophylaxe umfasst:

  • Gründliche Mundhygiene: Zweimal tägliches Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta und die Reinigung der Zahnzwischenräume mit Zahnseide oder Interdentalbürsten.

  • Zuckerarme Ernährung: Reduktion des Konsums von zuckerhaltigen Lebensmitteln und Getränken, da Zucker die Hauptnahrungsquelle für kariesverursachende Bakterien darstellt.

  • Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen: Frühzeitige Erkennung und Behandlung von Karies durch regelmäßige Besuche beim Zahnarzt.

  • Professionelle Zahnreinigungen: Entfernung von hartnäckigen Belägen und Zahnstein, die das Kariesrisiko erhöhen können.

Karies selbst ist nicht direkt ansteckend, jedoch können die verantwortlichen Bakterien, insbesondere Streptococcus mutans, durch Speichelkontakt übertragen werden.

Daher kann beispielsweise das Teilen von Besteck oder das Ablecken von Schnullern zur Übertragung der Bakterien führen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in meiner Praxis in Frankfurt-Seckbach und erleben Sie, wie moderne Zahnmedizin mit persönlicher Betreuung Ihr Lächeln zum Strahlen bringt.

Ihre Dr. Elisabeth Ernst
Zahnärztin Seckbach

Wie wird Karies behandelt?

Schritt für Schritt zur gesunden Zahnsubstanz

1. Untersuchung und Diagnose

Zuerst prüfen wir den betroffenen Zahn gründlich. Mithilfe von Sondierung, Röntgenbildern oder anderen bildgebenden Verfahren stellen wir fest, wie weit die Karies fortgeschritten ist – auch an versteckten Stellen.

2. Betäubung des betroffenen Bereichs

Damit die Behandlung schmerzfrei verläuft, betäuben wir den Bereich um den erkrankten Zahn lokal. Bei oberflächlicher Karies ist dies oft nicht notwendig.

3. Entfernung der erkrankten Zahnsubstanz

Die kariöse Zahnsubstanz wird sorgfältig entfernt. Dabei achten wir darauf, möglichst viel gesunde Zahnsubstanz zu erhalten.

4. Versorgung mit Füllung, Teilkrone oder Krone

Bei kleineren Defekten füllen wir den Zahn mit Kunststoff oder Zement auf. 
Bei größeren Schäden, bei denen eine Füllung nicht ausreicht, versorgen wir den Zahn mit einer Teilkrone oder Krone.

5. Nachkontrolle und Pflegehinweise

Nach der Behandlung kontrollieren wir das Ergebnis und geben Ihnen individuelle Tipps zur Zahnpflege, um zukünftige Karies zu vermeiden.

Ihre Zahngesundheit in den besten Händen

In unserer Zahnarztpraxis stehen Ihre Anliegen im Mittelpunkt. Wir hören aufmerksam zu und nehmen uns die Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen. Dabei geht es uns nicht nur um die Behandlung selbst – wir legen besonderen Wert darauf, Sie individuell zu betreuen und transparent über jeden Schritt zu informieren.

„So klar hat mir das noch niemand erklärt!“ – Diesen Satz hören wir häufig von unseren Patientinnen und Patienten. Für uns ist das nicht nur ein schönes Kompliment, sondern auch ein klarer Anspruch: Vertrauen durch transparente Kommunikation.

Wir erklären Ihnen jeden Schritt so, dass Sie sich sicher und gut informiert fühlen. Es ist uns wichtig, dass Sie bei jedem Behandlungsschritt wissen, was passiert, warum es passiert und welche Optionen Sie haben. Denn eine erfolgreiche Behandlung basiert auf Vertrauen – und das möchten wir Ihnen von Anfang an geben.

Es sind die kleinen Details, die eine Behandlung so besonders machen. Wir wissen, dass Zahngesundheit weit mehr ist als nur die Funktionalität von Zähnen – es geht um Ästhetik, Komfort und das Gefühl, dass sich Ihr Lächeln perfekt in Ihr Gesicht einfügt. Ob es um ästhetische Füllungen, maßgefertigten Zahnersatz oder komplexe Implantate geht – mit höchster Präzision und handwerklichem Feingefühl bieten wir Ihnen Lösungen, die Ihre Zahngesundheit langfristig bewahren und Ihr Lächeln zum Strahlen bringen.

Jeder Handgriff zählt – und unser Team arbeitet mit Leidenschaft, nicht nur weil es unser Beruf ist, sondern weil wir wissen, dass eine gute zahnmedizinische Versorgung den Unterschied macht. Diese Überzeugung spüren Sie bei jedem Besuch.

„Wow, das sieht ja richtig gut aus!“ – Solche Rückmeldungen zeigen uns, warum wir unsere Arbeit lieben. Wir sind nicht nur Zahnarzt, sondern auch Partner auf Ihrem Weg zu einem gesunden Lächeln. Unsere Praxis vereint modernste Technologie mit handwerklichem Feingefühl und einem hohen Anspruch an Präzision. Wir wollen, dass Ihre Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch ästhetisch überzeugen und harmonisch in Ihr Lächeln einfließen.

Wir wissen, dass es für Sie nicht nur um eine Behandlung geht, sondern um ein dauerhaftes Ergebnis. Deshalb begleiten wir Sie nicht nur während der Behandlung, sondern bieten Ihnen auch langfristige Betreuung, um Ihre Zahngesundheit zu bewahren.

Vereinbaren Sie einen Termin und erleben Sie den Unterschied – Ihre Zahngesundheit in besten Händen.

Lernen Sie unser Team kennen

Auch Interessant

Icon: Zahnarzt Seckbach Dr. Elisabeth Ernst – Nachricht senden

Nachricht schreiben

Icon: Zahnarzt Seckbach Dr. Elisabeth Ernst – Kontakt aufnehmen – Jetzt anrufen

Kontakt & Sprechzeiten

Icon: Zahnarzt Seckbach Dr. Elisabeth Ernst – Auf Google Maps

Google Maps

Icon: Zahnarzt Seckbach Dr. Elisabeth Ernst – Leistungen

Unsere Behandlungen

Icon: Zahnarzt Seckbach Dr. Elisabeth Ernst – Anfahrt

Anreise Bus & Auto

Wegbeschreibung

Zahnarzt für Frankfurt Seckbach, Bornheim, Bergen-Enkheim und Bad Vilbel.

Barrierefrei

Unsere Praxis befindet sich in der Atzelbergstraße 88, in 60389 Frankfurt Seckbach, barrierefrei im Erdgeschoss.

Zentrale Lage

Dank der zentralen Lage sind wir auch aus Bornheim, Nordend, Bad Vilbel und Bergen-Enkheim schnell erreichbar.

Auto

Autofahrer gelangen schnell über die Seckbacher Landstraße oder aus Bad Vilbel über die Vilbeler Landstraße/ Wilhelmshöher Straße zu uns. Parkmöglichkeiten sind vorhanden

Bus

Auch mit den Buslinien M38 aus Bornheim (Atzelberg Ost) und M43 aus Bergen-Enkheim (Altebornstraße) gelangen Sie bequem zu uns – die Haltestellen liegen nur wenige Schritte von der Praxis entfernt.