News
Zahnarzt Seckbach
Wissenswertes
Ursachen und professionelle Behandlung von Halitosis – Was Sie über Mundgeruch wissen sollten
Mundgeruch ist ein weit verbreitetes Problem, das für Betroffene sehr belastend sein kann. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von unzureichender Mundhygiene über Zahnfleischerkrankungen bis hin zu Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts oder der Atemwege. Oft sind es Bakterien im Mundraum, die durch die Zersetzung von Nahrungsresten und abgestorbenen Zellen unangenehme Gerüche verursachen.
Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um die genaue Ursache des Mundgeruchs zu identifizieren und gezielt zu behandeln. Durch eine Kombination aus professioneller zahnärztlicher Behandlung und konsequenter Mundhygiene lassen sich die meisten Fälle von Halitosis effektiv kontrollieren und langfristig beheben.
Dies verbessert nicht nur die Mundgesundheit, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden.
Mundgeruch
Fragen und Antworten
Hier beantworten wir die häufigsten Anliegen rund um das Thema Mundgeruch.
Wir erklären verständlich, welche Ursachen dahinterstecken können, wie man Mundgeruch erkennt und was Sie selbst für frischen Atem tun können.
Unser Ziel ist es, Ihnen Sicherheit zu geben und gemeinsam mit Ihnen die Ursache nachhaltig zu behandeln – für ein gutes Gefühl im Alltag und mehr Selbstvertrauen.
Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, helfen wir Ihnen gerne persönlich – Ihre Zahnmedizin Seckbach ist für Sie da.
Starker Mundgeruch erfordert eine sorgfältige Diagnose und gezielte Behandlung. Wir bieten verschiedene Optionen an, darunter eine professionelle Zahn- und Zungenreinigung um die Bakterienbelastung im Mund zu reduzieren, oder entsprechende Therapien bei Zahnfleischerkrankungen.
Zudem beraten wir Sie umfassend zur richtigen Mundhygiene und zu weiteren Maßnahmen, um den Mundgeruch langfristig zu kontrollieren. Mit einer individuellen Behandlung und regelmäßigen Kontrollen sorgen wir dafür, dass der Mundgeruch kein Thema mehr für Sie ist.
Mundgeruch selbst festzustellen, kann eine Herausforderung sein, da man sich an den eigenen Atemgeruch gewöhnen kann. Ein bewährter Tipp ist, die eigene Hand anzulecken und nach wenigen Sekunden daran zu riechen, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Alternativ können Sie Zahnseide verwenden und diese nach der Nutzung zwischen den Zähnen riechen.
Sollten Sie unsicher sein, kommen Sie zu uns um den Mundgeruch zu diagnostizieren. So erhalten Sie Klarheit und können bei Bedarf direkt eine Behandlung beginnen.
Ja, Mundgeruch kann in einigen Fällen auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen. Neben Zahn- und Zahnfleischerkrankungen kann Halitosis auch durch Probleme im Magen-Darm-Trakt, den Atemwegen oder durch systemische Erkrankungen wie Diabetes verursacht werden.
Sollten wir Anzeichen für eine zugrunde liegende Erkrankung feststellen, leiten wir die notwendigen weiteren Schritte ein und koordinieren bei Bedarf die Zusammenarbeit mit Spezialisten.
Eine Ernährungsumstellung kann einen erheblichen Einfluss auf die Reduzierung von Halitosis haben. Bestimmte Lebensmittel wie Zucker, Knoblauch oder stark gewürzte Speisen können den Atem negativ beeinflussen, während eine Ernährung reich an Obst und Gemüse hilft, den Mundraum sauber zu halten und den Speichelfluss zu fördern.
Eine ausgewogene Ernährung unterstützt nicht nur die allgemeine Gesundheit, sondern trägt auch zu einem frischen Atem bei.
Ein trockener Mund (Xerostomie) kann nicht nur unangenehm sein, sondern auch zu Mundgeruch und Zahnproblemen führen. Der Speichel sorgt dafür, dass sich Krankheitserreger nicht vermehren, die Nahrung verdünnt wird und komplexe Kohlenhydrate aufgespalten werden.
Bei Mundtrockenheit können als Folgen Karies, Mundgeruch und Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnhalteapparates entstehen. Trinken Sie regelmäßig Wasser und kauen Sie zuckerfreien Kaugummi, um den Speichelfluss anzuregen.
Spezielle Mundspülungen und Speichelersatzprodukte können ebenfalls helfen. Vermeiden Sie Alkohol und Tabak, da diese den Mund weiter austrocknen.
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Halitosis. Viele ältere Menschen leiden unter Mundtrockenheit, die durch die Einnahme von Medikamenten oder eine verminderte Speichelproduktion verursacht wird.
Dieser trockene Mund begünstigt die Vermehrung von Bakterien, die unangenehme Gerüche verursachen. Zudem kann die Motorik eingeschränkt sein beim Zähneputzen. Auch schlecht sitzende Zahnprothesen können eine Quelle für Mundgeruch sein.
Ihre zahnmedizinische Praxis in Frankfurt Seckbach – wir verbinden moderne Zahnmedizin mit individueller Betreuung.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin und fühlen Sie sich gut aufgehoben.
Ihre Dr. Elisabeth Ernst
Zahnärztin Seckbach
Ihre Zahngesundheit in den besten Händen
In unserer Zahnarztpraxis stehen Ihre Anliegen im Mittelpunkt. Wir hören aufmerksam zu und nehmen uns die Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen. Dabei geht es uns nicht nur um die Behandlung selbst – wir legen besonderen Wert darauf, Sie individuell zu betreuen und transparent über jeden Schritt zu informieren.
„So klar hat mir das noch niemand erklärt!“ – Diesen Satz hören wir häufig von unseren Patientinnen und Patienten. Für uns ist das nicht nur ein schönes Kompliment, sondern auch ein klarer Anspruch: Vertrauen durch transparente Kommunikation.
Wir erklären Ihnen jeden Schritt so, dass Sie sich sicher und gut informiert fühlen. Es ist uns wichtig, dass Sie bei jedem Behandlungsschritt wissen, was passiert, warum es passiert und welche Optionen Sie haben. Denn eine erfolgreiche Behandlung basiert auf Vertrauen – und das möchten wir Ihnen von Anfang an geben.
Es sind die kleinen Details, die eine Behandlung so besonders machen. Wir wissen, dass Zahngesundheit weit mehr ist als nur die Funktionalität von Zähnen – es geht um Ästhetik, Komfort und das Gefühl, dass sich Ihr Lächeln perfekt in Ihr Gesicht einfügt. Ob es um ästhetische Füllungen, maßgefertigten Zahnersatz oder komplexe Implantate geht – mit höchster Präzision und handwerklichem Feingefühl bieten wir Ihnen Lösungen, die Ihre Zahngesundheit langfristig bewahren und Ihr Lächeln zum Strahlen bringen.
Jeder Handgriff zählt – und unser Team arbeitet mit Leidenschaft, nicht nur weil es unser Beruf ist, sondern weil wir wissen, dass eine gute zahnmedizinische Versorgung den Unterschied macht. Diese Überzeugung spüren Sie bei jedem Besuch.
„Wow, das sieht ja richtig gut aus!“ – Solche Rückmeldungen zeigen uns, warum wir unsere Arbeit lieben. Wir sind nicht nur Zahnarzt, sondern auch Partner auf Ihrem Weg zu einem gesunden Lächeln. Unsere Praxis vereint modernste Technologie mit handwerklichem Feingefühl und einem hohen Anspruch an Präzision. Wir wollen, dass Ihre Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch ästhetisch überzeugen und harmonisch in Ihr Lächeln einfließen.
Wir wissen, dass es für Sie nicht nur um eine Behandlung geht, sondern um ein dauerhaftes Ergebnis. Deshalb begleiten wir Sie nicht nur während der Behandlung, sondern bieten Ihnen auch langfristige Betreuung, um Ihre Zahngesundheit zu bewahren.
Vereinbaren Sie einen Termin und erleben Sie den Unterschied – Ihre Zahngesundheit in besten Händen.
Patientenstimmen
Die hier gezeigten Bewertungen sind eine Auswahl.
Frau Ernst behandelt mich immer mit viel Ruhe und Geduld, nimmt sich viel Zeit und ist in dem was sie tut eine absolute Perfektionistin. Ich kann mich ausschließlich positiv äußern und kann sie jedem nur weiterempfehlen.
Frau Dr. Ernst ist eine ausgezeichnete Zahnärztin. Sie ist sehr freundlich, sehr sorgfältig, nimmt sich Zeit für den Patienten und ist sehr kompetent. Sie beantwortet jede Frage und erklärt was sie macht. Meine Zähne sind sehr wichtig für mich und deswegen bin ich sehr froh, dass sie so eine tolle Zahnärztin ist.
Bei Fr. Dr. Elisabeth Ernst ist mir direkt klar geworden, dass sie ihre Tätigkeit mit Leib und Seele ausübt. Sie arbeitet sehr gründlich und hat mich bei jedem Step der Behandlung mitgenommen und mir erklärt was wie vorgenommen wird. Zudem hat sie immer darauf Acht gegeben, dass ich mich wohl fühle. Das hat mir ein sehr sicheres Gefühl gegeben. Ich kann sie jedem empfehlen!
Wegbeschreibung
Zahnarzt für Frankfurt Seckbach, Bornheim, Bergen-Enkheim und Bad Vilbel.
Barrierefrei
Unsere Praxis befindet sich in der Atzelbergstraße 88, in 60389 Frankfurt Seckbach, barrierefrei im Erdgeschoss.
Zentrale Lage
Dank der zentralen Lage sind wir auch aus Bornheim, Nordend, Bad Vilbel und Bergen-Enkheim schnell erreichbar.
Auto
Autofahrer gelangen schnell über die Seckbacher Landstraße oder aus Bad Vilbel über die Vilbeler Landstraße/ Wilhelmshöher Straße zu uns. Parkmöglichkeiten sind vorhanden
Bus
Auch mit den Buslinien M38 aus Bornheim (Atzelberg Ost) und M43 aus Bergen-Enkheim (Altebornstraße) gelangen Sie bequem zu uns – die Haltestellen liegen nur wenige Schritte von der Praxis entfernt.