Leistungen
Zahnarzt Seckbach
Parodontitis – Die stille Gefahr im Mundraum
Parodontitis bleibt häufig unbemerkt. Bakterienhaltiger Zahnbelag führt zu einer Entzündungsreaktion im Zahnfleisch, die schrittweise zu Gewebeabbau, Zahnlockerung und im schlimmsten Fall zu Zahnverlust führen kann.
In unserer Zahnarztpraxis in Seckbach diagnostizieren und behandeln wir diese Erkrankung frühzeitig, bevor irreversible Schäden entstehen.
Parodontitis ist eine oft unbemerkte Erkrankung, die schleichend beginnt und erst manchmal in fortgeschrittenen Stadien Beschwerden verursacht.
Erste Anzeichen können Zahnfleischbluten beim Zähneputzen oder beim Essen, gerötetes oder geschwollenes Zahnfleisch sowie ein Rückgang des Zahnfleisches sein, wodurch die Zähne länger wirken. Auch eine sogenannte Zahnwanderung – also das langsame Verschieben einzelner Zähne – kann auftreten, was sich beispielsweise durch Lückenbildung oder Veränderungen in der Zahnstellung bemerkbar macht.
Häufig treten auch Empfindlichkeiten gegenüber Kälte oder Wärme auf, da freiliegende Zahnhälse empfindlicher reagieren. Ein weiteres Warnsignal ist anhaltender Mundgeruch oder ein unangenehmer Geschmack im Mund, verursacht durch Bakterien in den Zahnfleischtaschen. In späteren Stadien können sich Zähne lockern oder ihre Stellung verändern, was den Biss beeinträchtigt.
Auch Eiterbildung am Zahnfleischrand kann ein Hinweis auf eine fortgeschrittene Entzündung sein. Da Parodontitis langfristig zu Zahnverlust führen kann, ist eine frühzeitige Diagnose entscheidend.
Es ist vollkommen verständlich, Bedenken zu haben, wenn eine Parodontitisbehandlung bevorsteht.
Viele Patienten fragen sich, wie intensiv die Behandlung sein wird und ob sie Schmerzen verursachen könnte. In unserer Praxis verwenden wir moderne, sanfte Verfahren, um Entzündungen im Zahnfleisch und um den Zahn herum zu behandeln und den Heilungsprozess zu fördern. Die Behandlung erfolgt in mehreren sanften Schritten, wobei wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen.
Ziel ist es, die Entzündung nachhaltig zu stoppen und das Zahnfleisch zu regenerieren, damit Sie langfristig gesund bleiben. Während der Behandlung achten wir darauf, dass Sie sich jederzeit wohlfühlen. Sollten Sie Fragen oder Sorgen haben, nehmen wir uns gerne die Zeit, alles in Ruhe mit Ihnen zu besprechen.
- Erhalt der eigenen Zähne: Durch die gezielte Behandlung wird der Zahnverlust verhindert und der Zahnhalteapparat stabilisiert.
- Reduzierung von Entzündungen: Die professionelle Reinigung und Therapie stoppen die Entzündung und fördern die Heilung des Zahnfleisches.
- Linderung von Beschwerden: Schmerzen, Zahnfleischbluten und Empfindlichkeiten werden deutlich reduziert oder verschwinden vollständig.
- Verbesserung der Mundgesundheit: Eine gesunde Mundflora trägt dazu bei, Bakterien zu reduzieren und das Risiko für weitere Erkrankungen zu senken.
- Vermeidung systemischer Erkrankungen: Eine unbehandelte Parodontitis kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und andere Gesundheitsprobleme erhöhen.
- Frischer Atem: Die Reduktion von Bakterien und Entzündungen sorgt für eine bessere Mundhygiene und verhindert unangenehmen Mundgeruch.
- Bessere Kau- und Bissfunktion: Ein stabiler Zahnhalteapparat sorgt für mehr Sicherheit beim Kauen und Sprechen.
- Langfristige Kostenersparnis: Frühzeitige Behandlung verhindert aufwendige Folgebehandlungen wie Zahnverlust und Zahnersatz.
Parodontitis – Die unsichtbare Bedrohung für Ihre Zahngesundheit
Fragen und Antworten
Parodontitis ist eine schleichende, oft schmerzfreie Entzündung des Zahnfleisches, die über Jahre unbemerkt fortschreiten kann. Bakterienhaltiger Zahnbelag und unzureichende Mundhygiene führen zu einer Entzündungsreaktion, die das Zahnfleisch und den Knochen angreift – ein Prozess, der letztlich zu Zahnlockerung und Zahnverlust führen kann. Eine frühzeitige Erkennung und gezielte Therapie sind entscheidend, um diese schädlichen Entwicklungen zu stoppen.
Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und die notwendigen Maßnahmen für eine nachhaltige Behandlung.
Parodontitis verläuft anfangs oft schmerzfrei, was viele Patienten in Sicherheit wiegen kann. Erste Warnzeichen sind jedoch Zahnfleischbluten, Rötungen, Schwellungen oder ein leichter Rückgang des Zahnfleisches. Sobald Sie solche Veränderungen bemerken, sollten Sie zeitnah einen Termin in unserer Praxis vereinbaren, um Folgeschäden zu vermeiden.
In unserer Praxis in Seckbach kontrollieren wir jährlich bei der Routineuntersuchung das Zahnfleisch. Sollten hierbei erhöhte Sondierungswerte auffallen, so leiten wir eine präzise Messungen der Zahnfleischtaschen ein. So können auch kleinste Veränderungen und Entzündungen frühzeitig erkannt werden. Diese detaillierte Diagnostik ist entscheidend, um frühzeitig eine Parodontitisbehandlung einzuleiten.
Unsere Therapieansätze kombinieren konservative und chirurgische Maßnahmen. Dazu zählen professionelle Zahnreinigungen, das Reinigen der Zahnfleischtaschen, antibakterielle Therapien mit Spülungen sowie gezielte chirurgische Verfahren. Ziel ist es, die Entzündung zu stoppen, das Zahnfleisch zu regenerieren und den weiteren Abbau von Knochen und Gewebe zu verhindern.
Des Weiteren bieten wir mikrobiologische Keimtestungen an, um vorhandene Parodontitiskeime gezielt zu identifizieren. Auf Basis dieser Analyse kann eine individuell abgestimmte Therapie erfolgen – zum Beispiel mit lokal oder systemisch eingesetzten Antibiotika, die genau gegen die nachgewiesenen Bakterien wirken. So lässt sich der Therapieerfolg erhöhen und unnötiger Medikamenteneinsatz vermeiden.
In den frühen Stadien verläuft Parodontitis meist schmerzfrei, weshalb viele Betroffene die Erkrankung unbemerkt lassen. Dennoch können Symptome wie Zahnfleischbluten, schlechter Atem oder ein Gefühl von losen Zähnen auf eine fortschreitende Entzündung hindeuten. Eine regelmäßige Kontrolle in unserer Zahnarztpraxis hilft dabei, solche Veränderungen frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu behandeln.
Die Parodontitistherapie erfolgt stufenweise gemäß aktueller Leitlinie – von der Vorbehandlung bis zur unterstützenden Nachsorge über zwei Jahre.
Je nach Schweregrad der Parodontitis sind in dieser Zeit regelmäßige Kontroll- und Reinigungstermine notwendig, teils in kürzeren Abständen.
Eine konsequente Mundhygiene, regelmäßige professionelle Zahnreinigungen und individuelle Pflegeempfehlungen sind der Schlüssel zur Vorbeugung von Parodontitis.
Wir beraten wir Sie umfassend, wie Sie mit einfachen Maßnahmen – von der richtigen Putztechnik bis hin zu speziellen Pflegeprodukten – Ihre Mundgesundheit langfristig schützen können.
Parodontitis ist nicht nur eine Gefahr für Ihre Zähne, sondern kann auch Ihre allgemeine Gesundheit beeinträchtigen. Sie wird mit verschiedenen Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen und mehr in Verbindung gebracht.
Die Entzündungen im Mundraum können Bakterien in die Blutbahn freisetzen und so diese systemischen Probleme verschärfen. Eine frühzeitige Behandlung schützt nicht nur Ihre Zähne, sondern auch Ihren Körper.
Bakterien aus entzündetem Zahnfleisch gelangen über den Blutkreislauf in den Körper und können Entzündungen in den Blutgefäßen verursachen.
Dies erhöht das Risiko für Arteriosklerose, Herzinfarkt und Schlaganfall. Um die Gesundheit von Herz und Zähnen zu bewahren, ist es wichtig, Parodontitis frühzeitig zu behandeln und regelmäßige Zahnarztbesuche einzuplanen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin in meiner Praxis in Frankfurt-Seckbach und erleben Sie, wie moderne Zahnmedizin mit persönlicher Betreuung Ihr Lächeln zum Strahlen bringt.
Ihre Dr. Elisabeth Ernst
Zahnärztin Seckbach
Wie wird Parodontitis behandelt?
Schritt für Schritt zur gesunden Zahnfleisch
1. Diagnose und Messung der Zahnfleischtaschen
Zunächst untersuchen wir Ihr Zahnfleisch gründlich und messen die Tiefe der Zahnfleischtaschen, um das Stadium der Parodontitis festzustellen.
2. Professionelle Zahnreinigung und Entfernung bakterieller Beläge
In einer ersten Behandlungsphase entfernen wir Plaque und Zahnstein – auch in den schwer erreichbaren Bereichen unter dem Zahnfleischrand.
3. Tiefenreinigung der Zahnfleischtaschen (Scaling & Root Planing)
Mit speziellen Instrumenten reinigen wir die Wurzeloberflächen gründlich, um Bakterienansammlungen zu beseitigen und eine erneute Anlagerung zu erschweren.
4. Antibakterielle Therapie zur Entzündungshemmung
Falls nötig, setzen wir antibakterielle Spüllösungen oder lokale Antibiotika ein, um die Infektion gezielt zu bekämpfen.
5. Regeneration und Heilungsphase
Nach der Reinigung beginnt das Zahnfleisch, sich zu regenerieren. In schweren Fällen können regenerative Verfahren wie Knochenaufbau oder Geweberegeneration notwendig sein.
6. Langfristige Nachsorge und regelmäßige Kontrollen
Um den Behandlungserfolg zu sichern, empfehlen wir regelmäßige Kontrolltermine in unserer Zahnarztpraxis in Seckbach, ergänzt durch eine professionelle Zahnreinigung in individuell abgestimmten Abständen.
Ihre Zahngesundheit in den besten Händen
In unserer Zahnarztpraxis stehen Ihre Anliegen im Mittelpunkt. Wir hören aufmerksam zu und nehmen uns die Zeit, Ihre Wünsche zu verstehen. Dabei geht es uns nicht nur um die Behandlung selbst – wir legen besonderen Wert darauf, Sie individuell zu betreuen und transparent über jeden Schritt zu informieren.
„So klar hat mir das noch niemand erklärt!“ – Diesen Satz hören wir häufig von unseren Patientinnen und Patienten. Für uns ist das nicht nur ein schönes Kompliment, sondern auch ein klarer Anspruch: Vertrauen durch transparente Kommunikation.
Wir erklären Ihnen jeden Schritt so, dass Sie sich sicher und gut informiert fühlen. Es ist uns wichtig, dass Sie bei jedem Behandlungsschritt wissen, was passiert, warum es passiert und welche Optionen Sie haben. Denn eine erfolgreiche Behandlung basiert auf Vertrauen – und das möchten wir Ihnen von Anfang an geben.
Es sind die kleinen Details, die eine Behandlung so besonders machen. Wir wissen, dass Zahngesundheit weit mehr ist als nur die Funktionalität von Zähnen – es geht um Ästhetik, Komfort und das Gefühl, dass sich Ihr Lächeln perfekt in Ihr Gesicht einfügt. Ob es um ästhetische Füllungen, maßgefertigten Zahnersatz oder komplexe Implantate geht – mit höchster Präzision und handwerklichem Feingefühl bieten wir Ihnen Lösungen, die Ihre Zahngesundheit langfristig bewahren und Ihr Lächeln zum Strahlen bringen.
Jeder Handgriff zählt – und unser Team arbeitet mit Leidenschaft, nicht nur weil es unser Beruf ist, sondern weil wir wissen, dass eine gute zahnmedizinische Versorgung den Unterschied macht. Diese Überzeugung spüren Sie bei jedem Besuch.
„Wow, das sieht ja richtig gut aus!“ – Solche Rückmeldungen zeigen uns, warum wir unsere Arbeit lieben. Wir sind nicht nur Zahnarzt, sondern auch Partner auf Ihrem Weg zu einem gesunden Lächeln. Unsere Praxis vereint modernste Technologie mit handwerklichem Feingefühl und einem hohen Anspruch an Präzision. Wir wollen, dass Ihre Zähne nicht nur gesund sind, sondern auch ästhetisch überzeugen und harmonisch in Ihr Lächeln einfließen.
Wir wissen, dass es für Sie nicht nur um eine Behandlung geht, sondern um ein dauerhaftes Ergebnis. Deshalb begleiten wir Sie nicht nur während der Behandlung, sondern bieten Ihnen auch langfristige Betreuung, um Ihre Zahngesundheit zu bewahren.
Wir möchten, dass Sie in unserer Praxis mehr als nur eine Zahnarztbehandlung erleben. Lernen Sie ein Team kennen, das Ihnen mit Leidenschaft, Expertise und einem offenen Ohr zur Seite steht. Bei uns sind Sie keine Nummer, sondern ein wertvoller Teil des Ganzen. Vertrauen, Transparenz und Empathie sind die Grundpfeiler unserer Arbeit – und wir freuen uns darauf, Sie bei uns willkommen zu heißen.
Vereinbaren Sie einen Termin und erleben Sie den Unterschied – Ihre Zahngesundheit in besten Händen.
Auch Interessant
Patientenstimmen
Die hier gezeigten Bewertungen sind eine Auswahl.
Frau Ernst behandelt mich immer mit viel Ruhe und Geduld, nimmt sich viel Zeit und ist in dem was sie tut eine absolute Perfektionistin. Ich kann mich ausschließlich positiv äußern und kann sie jedem nur weiterempfehlen.
Frau Dr. Ernst ist eine ausgezeichnete Zahnärztin. Sie ist sehr freundlich, sehr sorgfältig, nimmt sich Zeit für den Patienten und ist sehr kompetent. Sie beantwortet jede Frage und erklärt was sie macht. Meine Zähne sind sehr wichtig für mich und deswegen bin ich sehr froh, dass sie so eine tolle Zahnärztin ist.
Bei Fr. Dr. Elisabeth Ernst ist mir direkt klar geworden, dass sie ihre Tätigkeit mit Leib und Seele ausübt. Sie arbeitet sehr gründlich und hat mich bei jedem Step der Behandlung mitgenommen und mir erklärt was wie vorgenommen wird. Zudem hat sie immer darauf Acht gegeben, dass ich mich wohl fühle. Das hat mir ein sehr sicheres Gefühl gegeben. Ich kann sie jedem empfehlen!
Wegbeschreibung
Zahnarzt für Frankfurt Seckbach, Bornheim, Bergen-Enkheim und Bad Vilbel.
Barrierefrei
Unsere Praxis befindet sich in der Atzelbergstraße 88, in 60389 Frankfurt Seckbach, barrierefrei im Erdgeschoss.
Zentrale Lage
Dank der zentralen Lage sind wir auch aus Bornheim, Nordend, Bad Vilbel und Bergen-Enkheim schnell erreichbar.
Auto
Autofahrer gelangen schnell über die Seckbacher Landstraße oder aus Bad Vilbel über die Vilbeler Landstraße/ Wilhelmshöher Straße zu uns. Parkmöglichkeiten sind vorhanden
Bus
Auch mit den Buslinien M38 aus Bornheim (Atzelberg Ost) und M43 aus Bergen-Enkheim (Altebornstraße) gelangen Sie bequem zu uns – die Haltestellen liegen nur wenige Schritte von der Praxis entfernt.